Inhalt 84 bis 99
84 6. Jugend – die Zukunftschancen nutzen
Jugendaktivierung
86 6.1. Beispiele konkreter Jugendaktivierungen
89 7. Konflikte – Hemmfaktoren beseitigen, Kräfte bündeln
Konfliktmanagement
90 7.1. Wo liegen die Gründe für diese
negative Form des Miteinander –Umgehens?
90 7.2. Dabei wäre es so sinnvoll, es anders zu machen
91 7.3. Wie aber sieht es in vielen unserer Gemeinden aus?
92 7.4. Wie erfolgt die Konfliktbearbeitung?
92 7.4.1. Ein Modell von GEMEINDE-Impulse
92 7.4.2. Die Vorgangsweise
95 7.5. Weitere Konfliktformen
96 8. Verwaltung Verwaltimgsoptimierung in der Gemeinde und
Optimierung der gemeindeeigenen Betriebe (Bauhof, Kindergarten….)
96 8.1. Bürgernahe Dienstleistungen
97 8.2. Analysegespräche
98 8.3. Auswertung der Analysegespräche
98 8.4. Gemeindeklausur zur Organisationsoptimierung
Originaltext und Bilder:
PDF: Jugend, Konflikte, Verwaltungsoptimierung