Erwerb von Fähigkeiten, die ein optimales Zusammenleben von uns selbst
ausgehend, mit der Hilfe der anderen bewirken wird:
in der Partnerschaft
in der Familie
im Freundeskreis
in der der Gemeinschaft im Dorf, oder der Gemeinde
in den Vereinen
in der Integration von Flüchtlingen zur Sicherheit und Geborgenheit ist für alle Betroffenen, den Hilfsbedürftigen und der Bevölkerung entsprechend Sorge zu tragen.
in Unternehmen oder Organisationen
Um ein partnerschaftliches Zusammenleben muss sich jeder Mensch immer wieder vom Neuen bemühen. Gegensätze sind zum Erkenntnisgewinn nutzbringend. Das Erzielen von gemeinsamen Lösungen und das Bearbeiten von Konflikten muss geübt werden.
Dann wächst das Vertrauen und es stellt sich das Gefühl der Geborgenheit fast von selbst ein.